Beifuß – aromatisches Wild‑ & Küchenkraut mit tief fiederteiligen, oberseits dunkelgrünen und unterseits silbrig‑filzigen Blättern; geschätzt als Gewürz zu kräftigen Speisen & als mild‑bitteres Teekraut.
Botanische Einordnung
Beifuß, wissenschaftlich Artemisia vulgaris, gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind fiederteilige Blätter (oben grün, unten weißfilzig), aufrechte oft rötliche Stängel und rispige, unscheinbare Blütenköpfchen in gelblich‑bräunlichen Tönen.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; weit verbreitet an Wegrändern, Ufern, Ruderalstellen und in Gärten. Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit eher trockenen bis frischen, nährstoffreichen Böden. Blüte meist Juni–September.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (sicher erkennen) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Tee, Kräutersalz, Gewürzöl). Im Bestimmungstool steht er für fiederteilige Blätter mit silbrig‑weißer Unterseite & rispige, unauffällige Blütenstände.