➶ Pfeilförmige Blätter – wie ein kleiner Speer
Pfeilförmige Blätter haben eine Spitze nach vorn und zwei nach hinten gerichtete „Lappen“. Die Form erinnert an einen Pfeil oder Speer und ist ein gutes Merkmal, um bestimmte Wildkräuter sicher zu erkennen.
🌿 Ampfer (Wiesen-, Sauerampfer)
Schmal-lanzettlich mit deutlich abstehenden pfeilförmigen Blattbasen – typisch für feuchte Wiesen.
➤ Zur Pflanze🌱 Aronstab
Oft pfeilförmig bis spießartig, glänzend, giftig. Typisch für schattige Waldstandorte.
➤ Zur Pflanze🍃 Pfeilkresse
Wildkraut mit pfeilförmigen Grundblättern, oft an Wegrändern. Kreuzblütler, essbar, aber scharf.
➤ Zur Pflanze🌿 Zaunwinde
Kletterpflanze mit pfeilförmigen Blättern. Charakteristisch: weiße Trichterblüten, oft an Zäunen.
➤ Zur Pflanze Tipp:
Pfeilförmige Blätter erkennt man gut an den zurückgebogenen Basallappen. Häufig bei Feuchtgebietspflanzen oder kletternden Kräutern.