🌿 Gefingert vs. Gefiedert – Unterschiede erkennen

Auf den ersten Blick ähneln sich diese beiden Blattformen. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Gefingerte Blätter haben ihre Blattsegmente wie Finger an einer Hand angeordnet – sie gehen von einem zentralen Punkt aus. Gefiederte Blätter hingegen sind entlang einer Blattachse angeordnet, fast wie die Rippen einer Feder.
Solche Unterscheidungen sind wichtig, wenn du z. B. zwischen Wiesenkerbel(gefiedert) und Fingerkraut(gefingert) unterscheiden willst – oder zwischen Hanf und Esparsette.
Gefingert | Gefiedert |
---|---|
Alle Teilblätter gehen von einem Punkt aus | Teilblätter sitzen entlang einer Mittelachse |
Ähnlich wie eine Hand mit Fingern | Ähnlich wie eine Feder mit Rippen |
Beispiel: Fingerkraut, Kastanie, Hanf | Beispiel: Schafgarbe, Wiesenkerbel |