🍃 Nierenförmige Blätter – wie ein kleines Organ geformt
Nierenförmige Blätter erinnern an eine flache Bohne oder ein aufrecht stehendes Organ. Diese Form ist oft bei bodennah wachsenden Pflanzen zu finden, vor allem im Frühling. Der Blattgrund ist meist rundlich oder leicht eingekerbt.
🌿 Scharbockskraut
Glänzende, dicke Blätter, meist nieren- bis herzförmig. Achtung: Blätter nur vor der Blüte essbar!
➤ Zur Pflanze🌱 Leberblümchen
Klein, bodennah, nierenförmig bis dreilappig – früh blühender Waldbewohner, geschützt.
➤ Zur Pflanze🌼 Gänseblümchen
Die jungen Rosettenblätter sind oft nierenförmig, später oval – mit leichtem Wuchs am Boden.
➤ Zur Pflanze🌿 Lungenkraut
Breit, weich, oft gefleckt – Blätter anfangs nierenförmig, später lanzettlicher. Typisch für Laubwald.
➤ Zur Pflanze Tipp:
Nierenförmige Blätter treten oft im Frühjahr bei bodennahen Wildkräutern auf. Häufig ist der Blattgrund dabei leicht eingebuchtet oder herzförmig.