☀️ Sommerkräuter – Blüte, Duft und volle Pflanzenkraft
Im Sommer stehen viele Wildpflanzen in voller Blüte. Jetzt ist die beste Zeit, um Heilkräuter für Tee, Tinkturen oder Vorrat zu sammeln. Die Pflanzen haben ihre volle Kraft entfaltet – viele zeigen auffällige Blüten und lassen sich gut bestimmen.
Typische Wildkräuter im Sommer
- ☀️ Johanniskraut – gelbe Blüten, leuchtend, durchscheinende Punkte
- ☀️ Kamille – intensiver Duft, hohler Blütenboden
- ☀️ Schafgarbe – fein gefiedert, weiße oder rosafarbene Dolden
- ☀️ Spitzwegerich – schmale Blätter, Ährenblüten
- ☀️ Königskerze – hohe Staude, leuchtend gelb, weich behaart
- ☀️ Beifuß – silbrige Blattunterseite, aromatischer Duft
- ☀️ Wilder Dost (Oregano) – rosa Blüten, würziger Geruch
- ☀️ Goldrute – gelbe Rispenblüte, oft am Waldrand
🌿 Tipp:
Sammle nur bei sonnigem, trockenem Wetter – möglichst vormittags, wenn der Tau verschwunden ist. Die Wirkstoffe sind dann am konzentriertesten. Vermeide staubige Straßenränder.
Sammle nur bei sonnigem, trockenem Wetter – möglichst vormittags, wenn der Tau verschwunden ist. Die Wirkstoffe sind dann am konzentriertesten. Vermeide staubige Straßenränder.