Minze – aromatisches Küchen‑ & Teekraut (Pfefferminze) für Küche & Vorrat; an den typischen Menthol‑Duft denken!
Botanische Einordnung
Minze, meist Mentha × piperita(Pfefferminze), gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Typisch sind vierkantige Stängel, gegenständige, gesägte Blätter, bläulich‑violette Scheinquirl‑Blüten – und der charakteristische, kühlende Menthol‑Duft beim Verreiben der Blätter.
Vorkommen und Standort
Ausdauernd; Pfefferminze ist ein Kulturhybrid und wird gärtnereimäßig kultiviert. Viele Wild‑/Garten‑Minzen gedeihen in frischen bis feuchten, nährstoffreichen Böden an halbschattigen bis sonnigen Standorten; Ernte während der Vegetationszeit, Hauptaroma kurz vor der Blüte.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (erkennen/zuordnen) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Sirup, Tee, Ölauszug). Im Bestimmungstool steht sie für vierkantige Stängel, gegenständige Blätter & Menthol‑Duft.