🌀 Rosettenpflanzen – flach, kompakt und robust

Rosettenpflanzen bilden bodennahe, ringförmig angeordnete Blätter. Sie sind besonders trittfest, anpassungsfähig und oft typische Pionierpflanzen auf offenen Flächen. Diese Wuchsform ist vor allem im Frühjahr gut zu erkennen, bevor die Blüten erscheinen.

Bekannte Wildkräuter mit Rosettenwuchs:

🔍 Tipp: Rosetten zeigen sich meist früh im Jahr – oft Wochen vor der Blüte. Die Blätter liegen dabei eng am Boden an, was sie vor Wind, Frost und Tritten schützt. Besonders bei Wegerich-Arten lohnt sich ein genauer Blick.

Weitere Wuchsformen entdecken