Salbei – aromatisches Küchen‑ & Heilkraut mit graufilzigen Blättern; beliebt für Tee, Gurgellösungen & würzige Gerichte.
Botanische Einordnung
Salbei, wissenschaftlich Salvia officinalis, gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Typisch sind länglich‑lanzettliche, graugrün‑filzige, stark aromatische Blätter, vierkantige Stängel und violett‑bläuliche Lippenblüten in Scheinquirlen.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, heute weit verbreitet im Anbau. Bevorzugt sonnige, warme, eher trockene, durchlässige Standorte; Ernte von Mai bis in den Herbst (vor der Blüte besonders aromatisch).
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt in Rezepte & Küche (Salbeibutter, Knusperblätter) sowie Vorrat & DIY (Öl, Salz, Tee). In der Hausapotheke klassisch zum Gurgeln/Spülen und für kurze Trinkkuren.