Ingwer – wärmendes Würz‑ & Küchenrhizom mit langer Tradition; vielseitig für Tee, Sirup & Küche.
Botanische Einordnung
Ingwer, wissenschaftlich Zingiber officinale, gehört zur Familie der Zingiberaceae (Ingwergewächse). Typisch sind knollige, verzweigte Rhizome (unterirdische Sprossachsen) mit beige‑gelblicher Schale, faserigem, gelbem Inneren und einem frischen, zitronig‑scharfen Duft beim Anschneiden.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; kultiviert in tropischen/subtropischen Regionen (u. a. Indien, China). In Mitteleuropa als Topf‑ oder Kübelpflanze möglich (frostfrei überwintern). Ernte: reife Rhizome nach 8–10 Monaten, junger „Baby‑Ingwer“ früher.
Cluster bei Kräuterleben
Schwerpunkt in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Tee, Sirup, Kandieren, Einlegen). Im Bestimmungstool als Unterscheidung zu Kurkuma/Galgant (Rhizomfarbe, Aroma, Fasrigkeit).