Frauenmantel – traditionelle Heilpflanze für Zyklus, Haut & Verdauung; sicher bestimmen und achtsam anwenden.
Botanische Einordnung
Frauenmantel, wissenschaftlich Alchemilla vulgaris, gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse). Typisch sind fächerförmige, gelappte, oft samtig wirkende Blätter, die Tautropfen sammeln, sowie unscheinbare gelblich‑grüne Blüten in lockeren Rispen.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; wächst auf Wiesen, an Wegrändern und in Säumen von Wäldern, von der Ebene bis ins Gebirge. Bevorzugt frische, humose Böden in Sonne bis Halbschatten. Erntezeit des Krauts meist Mai–August.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt der Hausapotheke (traditionell in der Frauenheilkunde, bei Haut & Verdauung). Im Bestimmungstool steht er für fächerförmige, gelappte Blätter; in DIY‑Rezepten für Tee, Tinktur, Sitzbad & Umschläge.