Meerettich
Meerrettich ( Armoracia rusticana ) – Steckbrief & Bestimmen
🔎 Cluster-Bezug: Für sichere Erkennung und Abgrenzung zu ähnlichen Pflanzen siehe das Bestimmungs-Tool. Hier die wichtigsten Merkmale des Meerrettichs im Überblick.
Steckbrief (kompakt & präzise)
- Familie / Gattung: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae), Gattung Armoracia
- Wuchs: Mehrjährige Staude, bis 1,5 m hoch
- Blätter: Groß, länglich-oval, grob gezähnt, Grundblätter bis 60 cm lang
- Blüten: Weiß, klein, in lockeren Rispen
- Blütezeit: Mai–Juli
- Wurzel: Längliche, fleischige, scharf schmeckende Speicherwurzel
- Standort: Sonnig bis halbschattig, nährstoffreiche, feuchte Böden
- Verbreitung: Ursprünglich Südosteuropa, heute weltweit kultiviert
- Besonderheit: Wurzel traditionell als scharfes Würzmittel und Heilpflanze
Bestimmen im Gelände (ausführliche Beschreibung)
Meerrettich fällt vor allem durch seine mächtigen Grundblätter und die kräftige, tiefreichende Wurzel auf. Die weißen, kleinen Blüten erscheinen erst nach einigen Jahren oder bei nicht regelmäßigem Ernten.
- Habitus: Kräftig wachsende Staude mit ausladenden Blättern.
- Blätter: Grundblätter groß und länglich, grob gesägt, Stängelblätter kleiner.
- Blüten: Vierzählige, weiße Blüten in lockeren, verzweigten Trauben.
- Wurzel: Zylindrisch, weißlich-beige, sehr scharf im Geschmack.
- Geruch: Beim Anschneiden intensiv scharf, tränentreibend.
Verwechslungsgefahr:
- Rettich( Raphanus sativus ) – kleinere Wurzel, anderes Laub.
- Meerrettichbaum( Moringa oleifera ) – völlig andere Pflanze, tropisch.
Hinweis: Die nachfolgenden Informationen basieren auf externen Quellen und wissenschaftlicher Literatur. Sie stellen KEINE Empfehlung dar, die Pflanze in der beschriebenen Weise zu verwenden. Jede Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.
🔗 Weitere Empfehlungen für dich
Entdecke beliebte Themen rund um Hausapotheke, Immunsystem, Kräuteranbau& Pflanzenkunde. Ideal für alle, die tiefer einsteigen und die Natur noch besser für sich nutzen wollen.