🌱 Frühlingskräuter erkennen – erste Wildpflanzen des Jahres
Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen – und mit ihr zeigen sich viele vitaminreiche Wildkräuter. Diese frühen Pflanzen liefern wichtige Nährstoffe nach dem Winter und sind oft leicht zu erkennen. Hier findest du typische Wildkräuter, die im Frühling gesammelt werden können.
Typische Frühlings-Wildkräuter
- 🌿 Bärlauch – mild nach Knoblauch duftend, große lanzettliche Blätter
- 🌿 Gänseblümchen – ganzjährig, aber im Frühling besonders häufig
- 🌿 Scharbockskraut – kleine gelbe Blüten, vitaminreich vor der Blüte
- 🌿 Vogelmiere – zart und saftig, mit sternförmigen Blüten
- 🌿 Gundermann – kriechend, mit violetten Lippenblüten
- 🌿 Knoblauchsrauke – würzig, erste Blätter vor der Blüte ernten
- 🌿 Löwenzahn – vor der Blüte besonders mild
- 🌿 Wiesen-Labkraut – fein, weich, zart süßlich
💡 Tipp:
Im Frühling lohnt sich ein Blick in sonnige Waldränder, an geschützte Gartenränder oder feuchte Wiesen. Die jungen Pflanzen sind besonders mild im Geschmack und enthalten viel Vitamin C.
Im Frühling lohnt sich ein Blick in sonnige Waldränder, an geschützte Gartenränder oder feuchte Wiesen. Die jungen Pflanzen sind besonders mild im Geschmack und enthalten viel Vitamin C.