• HOME
  • Kräuterjahr
  • Bestimmen
  • Vorrat & DIY
  • Gesundheit & Hausapotheke
  • Rezepte & Küche
  • Sprossen ziehen
  • Hofladen
  • Vergessene Heilpflanzen
  • Empfehlungen
  • Bildergalerie

bestimmen/standort/feucht-oder-trocken

💧 Standort erkennen – feucht oder trocken?

Der Standort ist ein entscheidender Hinweis bei der Bestimmung von Wildpflanzen. Wächst deine Pflanze eher an einem feuchten Grabenrand, in einer Wiese oder auf einem trockenen Hang? Viele Arten haben eine klare Vorliebe für bestimmte Bodenverhältnisse.

💦 Feucht

Gräben, Bachtäler, feuchte Wiesen – hier findest du z. B. Sumpfdotterblume oder Mädesüß.

☀️ Trocken

Trockene Wiesen, Wegränder oder Böschungen – hier wächst z. B. Dost (Oregano) oder Thymian.

🔙 Zurück zur Standort-Übersicht

🌿 Weitere Pflanzen-Vergleiche entdecken:

🍃 Herzförmig vs. handförmig 🍃 Gelappt vs. gefiedert 🍃 Herzförmig vs. nierenförmig 🌿 Stängel: rund oder kantig? 🌿 Behaart oder glatt? 🌿 Milchsaft oder Harz? 🌿 Klebrig oder trocken? 🌼 Blütensymmetrie: zygomorph vs. radiär 🌿 Polsterwuchs vs. aufrecht wachsend ☀️ Sonnenpflanzen vs. Schattenpflanzen
Kräuterleben Magazin – Baldrian (Valeriana officinalis)
⚠️ Hinweis: Diese Website dient der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Alle Inhalte beruhen auf persönlicher Erfahrung, traditionellem Wissen und öffentlich zugänglichen Quellen. Bei Beschwerden, Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme konsultiere bitte einen Arzt oder Apotheker.
🌿 Kräuterleben – Regional & Natürlich
56075 Koblenz · Deutschland
✉️ kontakt@kraeuterleben.de
📬 Newsletter & Infos auf Anfrage
Rechtlicher Hinweis AGB Impressum Datenschutz
© 2025 Kräuterleben · Webgestaltung Dirk Schwartz
Share by: