Thuja/Lebensbaum – immergrüner Hecken‑ & Zierstrauch mit schuppenförmigen, fächerartig angeordneten Zweigen und kleinen Zapfen; harziger Duft, beliebt für Hecken & Winterdeko (nicht essbar).
Botanische Einordnung
Thuja, insbesondere Thuja occidentalis, gehört zur Familie der Cupressaceae (Zypressengewächse). Typisch sind schuppenförmige Blätter auf flachen Fächerzweigen, gegenständige Anordnung, aromatischer Harzgeruch und kleine, eiförmige Zapfen; Rinde rotbraun und faserig.
Vorkommen und Standort
Immergrün; weit verbreitet in Gärten, Parks und Friedhöfen, oft als Hecke gepflanzt. Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, verträgt regelmäßigen Schnitt; wind‑ und frosthart.
Cluster bei Kräuterleben
Schwerpunkt in Pflanzenkunde sowie in Vorrat & DIY (Dekoration, Duftsäckchen, Kränze). Im Bestimmungstool steht sie für fächerartige Schuppen‑Zweige & kleine Zapfen.