🔍 BestimmungWuchsform › Kletternd / rankend

🌿 Kletternde & rankende Wildpflanzen – aufwärts mit Technik

Kletterpflanzen nutzen andere Pflanzen, Zäune oder Mauern als Stütze, um sich nach oben zu winden. Sie sparen so Energie für einen dicken Stängel – und kommen trotzdem ans Licht. Viele Arten winden sich, bilden Haken, Ranken oder krallenartige Strukturen aus.

Typische kletternde oder rankende Pflanzen:

  • Ackerwinde – trichterförmige Blüte, windet sich an allem hoch
  • Zaunwinde – große weiße Blüte, kräftige Windungen
  • Hopfen – raue Stängel, rankt sehr hoch, alte Heilpflanze
  • Waldrebe – fein verzweigt, weiß bis violett blühend
  • Brombeere – halb kletternd, mit Dornen und Fruchtbildung
  • Zaunrübe – stark giftig, rankende Blätter, weiße Blüten
💡 Tipp: Kletterpflanzen erkennst du oft am spiralförmigen Wuchs und daran, dass sie sich um etwas winden. Sie stehen selten für sich allein. Vergleiche auch die Blattform oder Blütenfarbe.

⬅ Zurück zur Wuchsform-Auswahl