Brennnesselsamen – kleine, nussig‑aromatische Kraftkörner an hängenden Samenrispen der weiblichen Pflanzen; beliebt als Topping, in Broten & für die Vorratsküche.
Botanische Einordnung
Die Große Brennnessel, wissenschaftlich Urtica dioica, gehört zur Familie der Urticaceae (Nesselgewächse). Typisch sind gegenständige, gesägte Blätter mit Brennhaaren; die Art ist zweihäusig – weibliche Pflanzen tragen dicht besetzte, hängende Samenrispen (Fruchtstände), die für Küche & Vorrat gesammelt werden.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; häufig an nährstoffreichen Standorten, Gartenrändern, Feldsäumen und Bachufern. Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. Samenreife meist Spätsommer bis Herbst.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (sicher erkennen) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Röst‑Topping, Kräutersalz, Ölansatz). Im Bestimmungstool steht die Brennnessel für brennende Haare, gegenständige Blätter & hängende Samenrispen (weibliche Pflanzen).