Kräuterjahr
🌿 Das Kräuterjahr – Wildkräuter im Jahresverlauf
Lerne Monat für Monat zu sammeln: Blätter, Blüten, Früchte, Samen und Wurzeln zur optimalen Sammelzeit. Mit Erntekalender (PDF), 5 Saison-Phasen und praktischen Links zu Bestimmung , Hausapotheke & Küche.
🔎 Themenübersicht: Wildkräuter
🌿 Kräuter-Jahresverlauf: 5 Saison-Phasen für Wildkräuter & Heilpflanzen

Beste Zeit für Wurzeln & erste Triebe – ideal für Salbenansätze und wärmende Tees.

Frühlingsgrün mit maximaler Blattkraft: Bärlauch & Giersch für Salate, Pesto & Detox.

Sommerliche Blüten ernten: Holunder, Johanniskraut & Malve – für Sirup, Rotöl & Tee.

Vorräte füllen: Hagebutten, Holunder & Samen – luftig trocknen und gut beschriften.

Vorräte prüfen, Saatgut trocknen & Sammelkalender planen – Basis fürs neue Kräuterjahr.
🔥 Besonders gefragt im Monat
🌿 Saisonfinder: Welche Wildkräuter wachsen wann?
Saisonfinder: Was wächst gerade? Nach Monat, Pflanzenteil & Anwendung filtern und sofort Ergebnisse erhalten.
🌿 Was ist das Kräuterjahr?
Das Kräuterjahr ist der natürliche Zyklus heimischer Wild- & Heilpflanzen durchs Jahr. Statt „zufällig zu sammeln“ planst du gezielt nach Blatt, Blüte, Frucht/Samen und Wurzel – immer zum besten Zeitpunkt.
- Maximale Wirkstoffe: Ernte zu Spitzenzeiten (z. B. Blüte, Früchte).
- Qualität & Vorrat: Gleichbleibend gute Tees, Öle, Tinkturen & DIY-Rezepte.
- Plan statt Hektik: Monatsphasen führen dich durchs Jahr – nachhaltig & stressfrei.
Für Tees, Tinkturen und Ölauszüge ist das Timing entscheidend: Blüten & junge Blätter liefern mehr ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe; Wurzeln und Samen eignen sich für Herbst/Winter-Ansätze. Mit einem Sammelplan sicherst du dir die richtigen Pflanzenteile zur richtigen Zeit.
Praxisbeispiele: Im Sommer Johanniskraut-Öl , im Herbst Hagebutten-Tinktur , im Winter Wurzel-Auszüge. Ein Journal hilft dir, Erntefenster & Vorräte im Blick zu behalten – vom Frühlingsgrün bis zu Wintertees.
❓ FAQ – Aktuell im Monat
Wie wählt ihr die Monats-Highlights aus?
Wie oft aktualisiert ihr den Block „Aktuell im Monat “?
Gelten die Sammelzeiten überall gleich (D/A/CH)?
Sicherheit: Wie vermeide ich Verwechslungen?
Darf ich überall sammeln?
Wie lagere ich Blätter, Blüten, Früchte & Samen richtig?
Früchte: je nach Art trocknen, einkochen oder fermentieren.
Samen: vollständig nachtrocknen, trocken & kühl in beschrifteten Gläsern. Mehr dazu in Vorrat & DIY.
Warum sind hier auch „ältere“ Beiträge verlinkt?
Kann ich Themen vorschlagen?
Hinweis: Inhalte dienen der Information und ersetzen keine medizinische Beratung.


Dirk & Bettina leben das, worüber sie hier schreiben: Wildkräuter, natürliche Gesundheit und ehrliche Ernährung. Alle Inhalte basieren auf eigenen Erfahrungen mit Rheuma, Gartenarbeit und der täglichen Praxis.
Mehr über uns erfährst du auf der Autoren-Seite.