🍇 Früchte & Samen (Aug–Okt)

Schale mit leuchtend roten Hagebutten und reifen Wildsamen – Ernte und Vorratshaltung. Wenn sich die ersten kühleren Tage ankündigen, sammeln wir Früchte und Samen, um das Jahr über die Kraft der Wildkräuter zu konservieren.

🔍 Kräuter im Fokus

  • Hagebutte (Rosa canina)
    – Vitaminreiche, rote Früchte, perfekt für Tees, Gelees und Sirupe.
  • Malvensamen (Malva sylvestris)
    – Samenkapseln, leicht schleimstoffreich, ideal für beruhigende Aufgüsse.
  • Gänseblümchensamen (Bellis perennis)
    – Feine, nussige Saat, gut für Keimsprossen oder als Zugabe im Müsli.

🌿 Ernte & Vorbereitung

– Früchte morgens pflücken, wenn Tau abgetrocknet ist, um Schimmel zu vermeiden.
– Samen in Papierumschlägen sammeln und an einem trockenen, luftigen Ort auskühlen lassen.
– Beeren entkernen, Samen von Fruchtfleisch befreien, locker auf Backpapier trocknen.

🧴 Anwendungsideen

  • Hagebutten-Tee: 1–2 EL getrocknete Hagebutten mit kochendem Wasser übergießen, 10–15 Min. ziehen lassen.
  • Malvensamen-Öl: 30 g Samen in 200 ml Olivenöl ansetzen, 4 Wochen ziehen lassen, dann abseihen – pflegendes Hautöl.
  • Gänseblümchen-Sprossen: Samen 8–12 Std. einweichen, dann täglich spülen – zarte Sprossen für Salate.

💡 Praktische Tipps

  • Nur vollreife Früchte sammeln, um maximale Wirkstoffe zu gewährleisten.
  • Samen nicht in verschlossenen Behältern trocknen, Luftzirkulation ist wichtig.
  • Beschriftete Gläser mit Ernte-Datum aufbewahren, um Haltbarkeit zu kontrollieren.