Dein Juni mit Kräuterleben
Hier findest du alles, was im Juni wichtig ist: Wildkräuter, Heilpflanzen, Hausmittel-Ideen und kleine Vorräte. Klick dich durch und entdecke, was die Natur dir schenkt.

Juni – was du jetzt an Kräutern & Heilpflanzen findest
Im Juni steht die Natur in voller Kraft. Jetzt ist die beste Zeit, um Heilkräuter zu sammeln und für deine Hausapotheke oder Küche zu trocknen. Viele Pflanzen haben ihre höchste Wirkstoffdichte.
🌿 Typische Kräuter & Wildpflanzen im Juni
- Johanniskraut – für Nerven & Licht in dunklen Zeiten
- Schafgarbe – gut für Verdauung & Frauenleiden
- Dost (Wilder Oregano) – aromatisch & antibakteriell
- Brennnesselsamen – Mineralstoff-Bomben
- Ringelblume – für Haut, Salben & Tee
🛠 Wie kannst du sie jetzt nutzen?
Sammle Blüten und Blätter an sonnigen Tagen. Trockne sie luftig oder lege Ölauszüge & Tinkturen an. Johanniskraut kannst du in Öl legen – es wird leuchtend rot und pflegt Haut & Muskeln.
💡 Tipp:
Pflücke Johanniskraut rund um den 24. Juni (Johannistag) – dann ist es am wirksamsten.
* Hinweis: Diese Seite ersetzt keine ärztliche Beratung. Sie zeigt dir, wie du Kräuter & Naturvorrat selbst entdecken kannst.