Februar Übersicht – Kräuterleben

Dein Februar mit Kräuterleben

Hier findest du alles, was im Februar wichtig ist: Wildkräuter, Heilpflanzen, Hausmittel-Ideen und kleine Vorräte. Klick dich durch und entdecke, was die Natur dir schenkt.

🍃 Wildkräuter im Februar – Nadeln & Vorräte

Der Februar bietet wenig frisches Grün, doch die Fichtennadeln , Kiefernnadeln und Tannenspitzen liefern wertvolles Vitamin C und werden traditionell als Tee gegen Erkältungen genutzt. Diese Nadeltees schmecken frisch und unterstützen Atemwege und Abwehrkräfte.

Auch der Vorrat ist jetzt wichtig: Tees, Wurzeln und getrocknete Früchte sollten überprüft werden, um Aroma und Wirksamkeit zu erhalten. Wer möchte, kann Kräuterreste zu Mischungen verarbeiten oder neue Tinkturen ansetzen. Zudem lohnt es sich, erste Pläne für die kommende Sammelsaison zu machen und Gläser oder Dosen vorzubereiten.

→ Weiterführend: Kräutermonate im Überblick · Wildkräuter bestimmen · Kräuter fürs Immunsystem · Teemischungen

Natürlich leben mit Kräutern

Februar – was du jetzt an Kräutern & Heilpflanzen findest

Im Februar erwacht langsam das Leben. Auf feuchten Wiesen zeigen sich erste Wildkräuter, während du drinnen weiter Sprossen ziehen und deine Gartenpläne schmieden kannst.

🌿 Was findest & nutzt du im Februar?

  • Vogelmiere – zartes Wildkraut, vitaminreich & mild
  • Giersch (erste Spitzen) – super für Smoothies
  • Sprossen & Microgreens – Radieschen, Brokkoli, Alfalfa
  • Fensterbankkräuter – Basilikum, Thymian, Petersilie

🛠 Wie kannst du sie jetzt nutzen?

Geh an frostfreien Tagen hinaus und pflück etwas Vogelmiere für frische Vitamine. Zieh drinnen kräftige Sprossen und bereite Beete & Saatpläne vor – der Frühling kommt bald!

💡 Tipp: Vogelmiere schmeckt herrlich mild und peppt jeden Winter-Salat oder Aufstrich auf.

* Hinweis: Diese Seite ersetzt keine ärztliche Beratung. Sie zeigt dir, wie du Kräuter & Naturvorrat selbst entdecken kannst.

🌿 Vielleicht interessiert dich auch noch