🗒️ Ruhe & Planung (Nov–Dez)
Notizbuch mit getrockneten Kräutersträußen und Bleistift – Jahresrückblick und neue Pläne. Wenn die Erntezeit endet, nutzen wir die ruhigen Wintermonate, um Vorräte zu prüfen, Erfahrungen festzuhalten und das kommende Kräuterjahr zu planen.
🔍 Kräuter im Fokus
- Getrocknete Sträuße
– Salbei, Thymian & Ringelblume als Dekoration und Duftspender. - Vorratsgläser
– Tees, Öle und Tinkturen auf Vollständigkeit checken. - Saatgut
– Hochwertiges eigenes Saatgut von Bärlauch, Malve & Co. für Frühjahr sichern.
🌿 Ernte & Vorbereitung
– Altglas und Fläschchen reinigen und etikettieren.
– Restfeuchte in getrockneten Kräutern prüfen, um Schimmel zu vermeiden.
– Saatgut in Papiertüten trocknen und beschriften.
🧴 Anwendungsideen
- Jahresrückblick als handschriftliches Journal mit Fotos und Ernte-Daten.
- DIY-Kräutermischung aus verbliebenen Teeresten für winterlichen Wohlfühltee.
- Vorfreude-Kalender mit Pflanzplan und Datumserinnerungen für Aussaat und Ernte.
💡 Praktische Tipps
- Kräuterbuch & Ernteprotokoll griffbereit halten.
- Planungs-Apps oder analoge Kalender für Termine nutzen.
- Werkzeug pflegen und an scharfe Klingen denken.