🌿 Vorrat im August anlegen



Der August ist der perfekte Monat, um dir einen kleinen Vorrat für die kalte Jahreszeit anzulegen. Viele Kräuter haben jetzt den höchsten Gehalt an Wirkstoffen, manche tragen schon Samen oder Früchte. Alles, was du jetzt sammelst und haltbar machst, spart dir im Herbst und Winter Geld – und bringt dir die volle Kraft des Sommers auf den Tisch.


Was du jetzt bevorraten kannst


  • 🌿 Kräuter für Tee: Schafgarbe, Brennnessel, Spitzwegerich oder Holunderblüten (falls noch spät dran). Einfach trocknen und in Schraubgläser füllen.
  • 🥄 Brennnesselsamen: Kleine Vitalpakete für Salat & Müsli.
  • 🫙 Öle & Tinkturen: Johanniskraut in Öl ziehen lassen oder Spitzwegerich in Alkohol ansetzen – für kleine Wunden und Reizungen im Winter.
  • 🍇 Holunderbeeren: Gegen Monatsende ernten und zu Saft oder Sirup einkochen.


Tipp für deinen August-Vorrat


Sammle lieber kleinere Mengen, aber dafür von mehreren Pflanzen. So hast du eine bunte Auswahl im Regal – und kannst später je nach Bedarf mischen. Außerdem schonst du die Natur und lässt genug für Insekten & Samenbildung übrig.


✅ Deine Vorrats-Checkliste für den August

  • 🌿 Kräuter trocknen: Schafgarbe, Brennnessel & Spitzwegerich für Tee einlagern
  • 🥄 Brennnesselsamen ernten: für Smoothies, Müsli oder einfach pur knabbern
  • 🫙 Öle & Tinkturen ansetzen: Johanniskraut-Öl & Spitzwegerich-Tinktur
  • 🍇 Holunderbeeren sammeln: für Saft, Sirup oder Gelee
  • 📦 Gläser & Flaschen bereithalten: für deine Vorräte — sauber & trocken