Kräutersirup selber machen – DIY-Anleitung

Kräutersirup selber machen – DIY-Anleitung für aromatische Sirupe

Selbstgemachter Kräutersirup verleiht Erfrischungsgetränken, Desserts und Cocktails ein unvergleichliches Aroma. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit zauberst du dir deine persönliche Sirup-Note – perfekt zum Verschenken oder Genießen.

Warum DIY-Kräutersirup?

  • Intensives Aroma: Frische Kräuter entfalten im Sirup ihr volles Geschmacksprofil.
  • Flexibilität: Du bestimmst Kräuterauswahl, Süße & Zusatzaromen.
  • Vielseitigkeit: Als Limo-Basis, Cocktail-Zutat oder Dessert-Topping.

Zutaten & Utensilien

Zutaten (für ca. 750 ml Sirup)

  • 500 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 1 Bund frischer Kräuter (z. B. Minze, Basilikum, Zitronenmelisse)
  • Optional: Schale einer Bio-Zitrone oder Limette, 1 EL Honig

Utensilien

  • Topf mit Deckel
  • Feinmaschiges Sieb oder Mulltuch
  • Glasflaschen mit dicht schließendem Verschluss
  • Trichter
  • Etiketten und Marker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Sirup-Grundlage:
    Zucker und Wasser in den Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Kräuter & Aromen hinzufügen:
    Kräuterzweige (und Zitronenschale oder Honig) in den heißen Sirup geben, auf niedriger Hitze 5–10 Minuten ziehen lassen.
  3. Abkühlen & ziehen lassen:
    Topf vom Herd nehmen, Sirup vollständig abkühlen lassen und dann bei Raumtemperatur 12–24 Stunden ziehen lassen.
  4. Abseihen & abfüllen:
    Sirup durch ein feinmaschiges Sieb oder Mulltuch in sterile Glasflaschen gießen und mit Datum sowie Inhalt beschriften.

Tipps & Varianten

  • Zitronenmelisse-Minze-Sirup: Kombiniere ½ Bund Zitronenmelisse mit ½ Bund Minze für einen erfrischenden Geschmack.
  • Lavendel-Rosmarin-Sirup: Füge 1 EL getrocknete Lavendelblüten und 2 Zweige Rosmarin hinzu.
  • Holunderblüten-Kräutersirup: Ergänze 20–30 Holunderblüten für ein blumiges Aroma.