Heilkräuter im August

Sammeln, Gesundheit, Vorrat

Kräuterjahr

🌿 Heilkräuter im August

Der August ist der Höhepunkt des Kräuterjahres. Viele Heilpflanzen haben jetzt ihre volle Kraft entfaltet, die Blüten stehen in schönster Pracht, und die Pflanzen sind reich an ätherischen Ölen, Bitterstoffen und weiteren Wirkstoffen, die du für deine Gesundheit nutzen kannst.

Es ist die Zeit, um Teekräuter, Heilblüten und Samen zu sammeln und für den Wintervorrat zu trocknen. Außerdem lassen sich aus frischen Kräutern jetzt wunderbar Tinkturen, Ölauszüge oder Sirupe ansetzen, die dich in den kommenden Monaten begleiten.

🌸 Typische Heilkräuter im August

  • Schafgarbe: wirkt entzündungshemmend, unterstützt Magen & Darm, hilfreich bei Frauenbeschwerden
  • Dost (Wilder Oregano): antibakteriell & verdauungsfördernd, gut als Tee oder Würze
  • Beifuß: stärkt Verdauung & Kreislauf, klassisch bei fettreichen Gerichten
  • Mädesüß: enthält Salicylate, hilfreich bei Kopfschmerzen & rheumatischen Beschwerden
  • Königskerze: beruhigt die Atemwege, Blüten als Tee oder Sirup
  • Thymian: stark antiseptisch & auswurffördernd bei Husten
  • Brennnesselsamen: liefern Mineralstoffe & Spurenelemente, stärken Nerven & Energie
💡 Tipp: Pflücke Blüten & Blätter an sonnigen, trockenen Tagen, idealerweise am späten Vormittag. Dann sind die ätherischen Öle und Wirkstoffe am konzentriertesten.
Kurz gesagt: Der August ist der perfekte Monat, um deine Heilkräuter für Tee, Hausmittel & kleine Naturapotheke zu sammeln und haltbar zu machen.

✅ Deine August-Checkliste

  • 🔎 Heilkräuter prüfen: Welche Pflanzen blühen, wo stehen sie?
  • Jetzt ernten: Schafgarbe, Johanniskraut, Spitzwegerich, Brennnesselsamen & erste Holunderbeeren.
  • 🌞 Vormittags sammeln: Wenn der Tau weg ist, sind die Kräuter am gehaltvollsten.
  • 🌿 Schonend trocknen: Im Schatten & luftig – so bleiben Farbe & Wirkstoffe erhalten.
  • 🫙 Öle & Tinkturen ansetzen: Perfekt für Johanniskraut & Spitzwegerich.
  • 🍵 Vorrat für den Winter: Ein paar Bündel Schafgarbe & Brennnessel für Tee aufhängen.
  • 🐝 Nie alles abernten: Immer was für Insekten & Samenbildung übriglassen.