🌿 Dost (Wilder Oregano) – Würz- & Wohlfühlpflanze

Dost, auch wilder Oregano genannt, ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern auch ein bewährtes Hausmittel.
Ein Tee aus seinen Blättern und Blüten schmeckt angenehm würzig-herb und kann dich bei Magenbeschwerden, Blähungen oder bei beginnender Erkältung unterstützen.


Steckbrief


  • Botanisch: Origanum vulgare
  • Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
  • Volksnamen: Wilder Majoran, Wohlgemut, Dostkraut
  • Standort: Sonnig, trocken, gern kalkhaltige Böden
  • Blütezeit: Juni bis September


Verwendung in der Küche

Dost ist eng verwandt mit dem echten Oregano aus dem Mittelmeerraum. Sein würziger Duft und Geschmack verfeinern Pizza, Pasta, Gemüsegerichte oder Brot. Du kannst ihn frisch oder getrocknet verwenden.
Für Tees nutzt man Dost eher selten, er bringt aber ein leicht herbes Aroma und wird traditionell mit anderen Kräutern gemischt.


☕ Dost als Tee

Ein Tee aus Dost wird in der Volkskunde gern bei kühleren Tagen oder nach schweren Mahlzeiten getrunken. Er schmeckt leicht würzig-bitter.

  • Verwende dafür die Blätter und Blüten.
  • Überbrühe 1–2 TL mit 200 ml heißem Wasser.
  • Lass den Tee 5–7 Minuten ziehen und seihe ihn dann ab.


💡 Tipp für deinen Vorrat

Ernte Dost am besten kurz vor oder während der Blüte an trockenen Tagen. Hänge kleine Sträuße kopfüber an einem luftigen, schattigen Ort auf.
So behält er sein Aroma und seine ätherischen Öle bleiben gut erhalten.


* Hinweis: Diese Seite ersetzt keine ärztliche Beratung. Keine Heilvesprechen.