🌿 Schafgarbe – Heilpflanze für viele Fälle

Die Schafgarbe( Achillea millefolium ) ist eine der vielseitigsten heimischen Heilpflanzen. Sie wirkt entzündungshemmend, krampflösend und verdauungsfördernd – und wird daher gern in der Frauenheilkunde eingesetzt.
Steckbrief
- Botanisch: Achillea millefolium
- Familie: Korbblütler ( Asteraceae )
- Standorte: Wiesen, Wegränder, Böschungen
- Blütezeit: Juni bis Oktober
Typisch sind die feinen, fast „federartigen“ Blätter und die weißen bis rosafarbenen Blütendolden. Getrocknet kannst du die Schafgarbe vielseitig verwenden.
🍵 Tee & Hausmittel
Ein Schafgarben-Tee hilft traditionell bei Magenkrämpfen & Menstruationsbeschwerden.
🫙 Vorrat
Blüten & Blätter an einem luftigen Ort trocknen. Dunkel & trocken lagern, so hält sie sich viele Monate.
💡 Tipp
Du kannst auch kleine Sträußchen für duftende Potpourris binden.
* Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung. Keine Heilversprechen.