Weitere Themen im September auf einen Blick:
🌿 Wildkräuter im September
- Holunderbeeren – für Saft & Immunschutz
- Hagebutten – Vitamin C pur für Tee & Mus
- Brennnesselsamen – kleine Kraftpakete für Nerven & Stoffwechsel
- Schafgarbe & Dost – jetzt noch für Tees trocknen
- Wacholderbeeren – für Gewürz & Verdauung
- Beifuß – zum Räuchern & für herzhafte Gerichte
💚 Gesundheit & Wirkung
Wildkräuter und ihre Früchte sind jetzt besonders reich an sekundären Pflanzenstoffen, ätherischen Ölen und Mineralstoffen. Holunder und Hagebutte unterstützen dein Immunsystem, Brennnesselsamen liefern Eisen und Spurenelemente. Schafgarbe und Beifuß fördern die Verdauung und helfen dir, leicht und beschwingt durch den Herbst zu kommen.
🏺 Vorrat & Haltbarmachen
Jetzt ist die beste Zeit, um Sirupe, Liköre, Teemischungen oder Heilöle für die kalte Jahreszeit anzusetzen. Holunderbeeren werden meist zu Saft verarbeitet, Hagebutten getrocknet oder eingekocht, und Brennnesselsamen kannst du pur in ein Glas füllen, trocken lagern und später übers Müsli streuen.
🍽 Rezepte & Anwendungen
- Holunderbeerensaft leicht erhitzt mit Honig – ein Klassiker bei ersten Anzeichen von Erkältung.
- Hagebutten-Tee stärkt durch viel Vitamin C.
- Brennnesselsamen über Salate oder Suppen streuen.
- Schafgarben-Tee tut Magen & Darm gut und lindert Frauenbeschwerden.
❓ FAQ
Kann ich Holunderbeeren roh essen?
Nein. Sie enthalten Sambunigrin, das beim Erhitzen zerfällt. Immer kochen.
Wann ist die beste Zeit für Brennnesselsamen?
September, wenn die Samenstände prall sind. Einfach abstreifen & luftig trocknen.
Wie lange halten getrocknete Kräuter?
Richtig getrocknet & dunkel gelagert ca. 1 Jahr, oft länger.