Weitere Themen im September auf einen Blick:
🌿 Vorrat im September – jetzt clever lagern & ansetzen
✨ Einleitung
Der September ist der ideale Monat, um deine Vorratskammer und Naturapotheke für den Herbst und Winter zu füllen. Die Natur ist jetzt besonders großzügig: Beeren sind reif, Samen stehen prall an den Pflanzen, und viele Kräuter lassen sich noch ein letztes Mal ernten. Jetzt heißt es: einsammeln, haltbar machen und für die kalte Zeit vorsorgen.
🏺 Was kannst du jetzt einlagern oder ansetzen?
- Holunderbeeren: als Saft oder Sirup eingekocht, ein Klassiker fürs Immunsystem.
- Hagebutten: trocknen oder als Mus einkochen – Vitamin C pur.
- Brennnesselsamen: einfach in Gläser füllen und dunkel lagern, perfekt fürs Müsli.
- Schafgarbe, Beifuß & Dost: trocknen für Tee, Würze oder Räucherungen.
- Wacholderbeeren: frisch geerntet, dunkel gelagert für den Winter.
- Sirupe, Heilweine & Öle: jetzt ansetzen und ziehen lassen.
💚 Für deine Gesundheit & Naturapotheke
Deine selbstgemachten Vorräte enthalten oft mehr Wirkstoffe als gekaufte Produkte. Du weißt genau, was drin ist, und kannst sie vielseitig nutzen – für Tees, warme Getränke oder einfach pur. So unterstützt du dein Immunsystem ganz natürlich.
💡 Tipps für Haltbarkeit
- Immer saubere Gläser & Flaschen verwenden und gut verschließen.
- Dunkel & kühl lagern – so bleiben Aromen und Wirkstoffe länger erhalten.
- Kräuter nach dem Trocknen in Papiertüten oder Gläser füllen und beschriften.
✅ Checkliste für deinen September-Vorrat
- Holunderbeerensaft oder -sirup herstellen
- Hagebutten trocknen oder pürieren für Mus
- Brennnesselsamen für Müsli & Brot sammeln
- Schafgarbe, Beifuß & Dost für Tee & Würze trocknen
- Wacholderbeeren pflücken & einlagern
- Sirupe, Öle & kleine Tinkturen jetzt ansetzen