Weitere Themen im September auf einen Blick:
🌿 Heilkräuter im September
✨ Einleitung
Im September zeigt sich die Natur noch einmal von ihrer üppigen Seite, bevor sie sich auf den Herbst und Winter vorbereitet. Viele Heilkräuter und Früchte sind jetzt reif oder speichern gerade ihre letzten Wirkstoffe in Blüten, Samen und Wurzeln. Für dich ist das die perfekte Gelegenheit, deine Hausapotheke und deinen Vorrat auf natürliche Weise aufzufüllen.
🍃 Was du jetzt sammeln kannst
- Schafgarbe – beruhigt Magen & Darm, lindert Frauenbeschwerden
- Beifuß & Dost – regt die Verdauung an, ideal als Würz- oder Räucherkraut
- Brennnesselsamen – kleine Powerpakete für Stoffwechsel & Nerven
- Holunderbeeren – gekocht als Saft oder Sirup ein Klassiker für dein Immunsystem
- Hagebutten – reich an Vitamin C, perfekt für Tee oder Mus
- Wacholderbeeren – stärken die Verdauung und wirken leicht antibakteriell
🌱 Warum gerade jetzt sammeln?
Im September haben viele Kräuter noch einmal ihren höchsten Gehalt an Wirkstoffen. Samen und Früchte sind reif und voller Kraft. Wenn du jetzt sammelst, sicherst du dir einen Vorrat für den Herbst und Winter, wenn frische Heilpflanzen rar sind. Außerdem ist das Wetter meist noch stabil – perfekte Bedingungen für Trocknung und Haltbarmachen.
✅ Checkliste für September
- Schafgarbe für Tees & Frauenheilkunde trocknen
- Brennnesselsamen sammeln & dunkel lagern
- Holunderbeeren zu Saft oder Sirup einkochen
- Hagebutten trocknen oder pürieren für Mus
- Beifuß & Dost als Würzkraut oder zum Räuchern aufhängen
- Wacholderbeeren pflücken & in kleine Gläser füllen