Vorrat im Oktober

Sammeln, Gesundheit, Vorrat

Kräuter Monat Oktober

🌿 Vorrat im Oktober

Der Oktober ist der letzte große Monat, um deine Vorratskammer und Naturapotheke noch einmal richtig zu füllen. Während die Tage kürzer und die Nächte deutlich kühler werden, ziehen sich die meisten Pflanzen zurück – und genau jetzt ist die ideale Zeit, um Wurzeln, Samen und letzte Beeren zu ernten und haltbar zu machen.

Viele Heilpflanzen speichern ihre Kraft jetzt in den unteren Pflanzenteilen. Dadurch sind sie besonders reich an Mineralstoffen, Bitterstoffen und ätherischen Ölen, die dir in der kalten Jahreszeit gute Dienste leisten.

🫙 Was kannst du jetzt noch einlagern?

  • Wurzeln von Löwenzahn, Beinwell & Brennnessel – gereinigt, klein geschnitten & getrocknet für Tee oder Tinkturen
  • Hagebutten & Holunderbeeren – zu Saft, Sirup oder Mus verarbeitet, perfekt für dein Immunsystem
  • Wacholderbeeren – getrocknet oder frisch eingelegt für Gewürze & Hausmittel
  • Schafgarbe & Beifuß – die letzten Blätter trocknen für Wintertees oder zum Räuchern
  • Brennnesselsamen – auch jetzt noch ernten und in Gläsern dunkel lagern

💡 Warum lohnt sich das gerade jetzt?

Wenn draußen alles grau wird und du weniger Frisches findest, kannst du auf deine selbst gesammelten Vorräte zurückgreifen. So hast du jederzeit eine kleine Apotheke und feine Gewürze im Haus – ganz ohne Industrieprodukte.

Kurz gesagt: Der Oktober ist deine letzte große Chance, um Heilpflanzen & Wildkräuter haltbar zu machen, bevor der Winter alles unter eine Decke aus Kälte legt.