Kräuter für deine Ausdauer

Praxis Tipp: Wildkräuter-Pre-Run.

🏃‍♀️ Kräuter für Ausdauer & Kondition

Ausdauer ist mehr als reines Training: Elektrolyte, Mikronährstoffe und antioxidative Pflanzenstoffe unterstützen Herz-Kreislauf, Energiestoffwechsel und die Regeneration zwischen den Einheiten. Hier findest du Wildkräuter, die sich in der Praxis bewährt haben – natürlich, saisonal und alltagstauglich.

💡 Praxis-Tipp: Ein kleines „Kräuter-Pre-Run“ hilft vielen: 300–400 ml Wasser, 1 TL Zitronensaft, eine Prise Salz, dazu eine Handvoll fein gehackte Brennnessel - oder Giersch -Blätter ins Sandwich oder Wrap – leicht, mineralstoffreich, gut verträglich.

Mineralstoffe & Elektrolyte für lange Einheiten

  • Brennnessel – liefert u. a. Magnesium, Kalium und Eisen; beliebt nach langen Läufen.
  • Giersch – kaliumreich, mild im Geschmack; ideal im Salat oder als Pesto.
  • Löwenzahn – Bitterstoffe unterstützen Verdauung & Fettstoffwechsel; junge Blätter sind milder.

Antioxidantien für Belastung & Erholung

Längere Ausdauerbelastungen erhöhen oxidativen Stress. Kräuter mit Polyphenolen und Vitaminen können hier unterstützen:

  • Vogelmiere – zart, vitaminreich; roh im Sandwich oder als Topping.
  • Schafgarbe – traditionell für Durchblutung & Magen-Darm-Wohl; als milder Tee nach dem Training.
  • Weihrauch – wird ergänzend wegen entzündungshemmender Eigenschaften genutzt (Hinweise & Verträglichkeit beachten).

Einfache Anwendungen vor, während & nach dem Training

  • Vorher (leicht): Vollkorn-Wrap mit Giersch , Avocado, etwas Zitronensaft.
  • Unterwegs (verträglich): Wasser + Salz + Schuss Zitrone; feste Nahrung eher bei längeren Distanzen.
  • Nachher (Regeneration): Smoothie aus Brennnessel , Banane, Beeren; lauwarmer Schafgarben -Tee.

FAQ – Häufige Fragen

Welche Kräuter sind vor längeren Läufen gut verträglich?

Milde Kräuter wie Vogelmiere oder junge Giersch -Blätter. Bittere Kräuter lieber in kleinen Mengen und eher einige Stunden vorher.

Ersetzen Kräuter Elektrolytgetränke?

Sie liefern wichtige Mineralstoffe, ersetzen aber bei langen oder heißen Einheiten keine gezielte Elektrolytversorgung. Kräuter sind eine sinnvolle Ergänzung zur Basisversorgung.

Gibt es Kräuter, die ich vor Wettkämpfen meiden sollte?

Sehr stark harntreibende oder magenreizende Kräuter (z. B. hohe Dosen von stark bitteren Arten) besser vorher testen und im Wettkampf vorsichtig dosieren.

Hinweis: Inhalte dienen der allgemeinen Information und basieren auch auf persönlicher Erfahrung. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder individuelle Ernährungsplanung.