Heilkräuter im Dezember

Sammeln, Gesundheit, Vorrat

Kräuterjahr

Weitere Themen im Dezember auf einen Blick:

Heilkräuter im Dezember

Auch wenn der Winter Einzug gehalten hat und vieles in der Natur ruht, lassen sich im Dezember noch einige Heilkräuter entdecken, die unsere Hausapotheke bereichern können. Jetzt geht es vor allem darum, Vorräte aus dem Jahr klug zu nutzen und sich gegen Kälte und Infekte zu wappnen.

Was wächst noch im Dezember?

Manche robusten Pflanzen wie Rosmarin oder Thymian können, wenn sie frostgeschützt stehen, auch jetzt noch frisch geerntet werden. Besonders Rosmarin liefert wertvolle ätherische Öle, die das Immunsystem unterstützen.

Teevorräte & Tinkturen

Jetzt ist die perfekte Zeit, um auf getrocknete Kräuter zurückzugreifen. Tee aus Salbei oder Holunderblüten hilft gegen erste Anzeichen von Erkältungen. Auch Tinkturen, die im Sommer angesetzt wurden, können jetzt ihre Wirkung entfalten.

Wärmende Helfer für die Winterzeit

Kräutermischungen mit Ingwer, Zimt und getrocknetem Schafgarbenkraut regen den Kreislauf an und sorgen für wohlige Wärme von innen.

Tipp: Ein Fußbad mit Rosmarin fördert die Durchblutung und ist ideal an kalten Winterabenden.