Weitere Themen im Dezember auf einen Blick:
🌿 Wildkräuter im Dezember
Im Dezember liegt oft schon Frost oder Schnee über den Wiesen. Die Natur ruht, doch in den Wurzeln und Samen schlummert weiterhin die Kraft der vergangenen Monate. Jetzt ist eine gute Zeit, um die letzten Vorräte an Wurzeln und Beeren einzuholen und deinen Wintervorrat abzurunden.
Besonders in der Vorweihnachtszeit kannst du Wildkräuter wunderbar in Tees oder kleinen Geschenken verarbeiten. Viele Kräuter bringen nicht nur Heilwirkung, sondern auch stimmungsvolle Aromen in deine Stube.
❄️ Was kannst du im Dezember noch finden?
- Löwenzahn- und Beinwellwurzeln: noch immer grabbar, liefern Bitterstoffe
- Wacholderbeeren: perfekt für Winterküche & Verdauung
- Hagebutten: oft weichgefroren, ideal für Mus & Tee
- Brennnesselsamen: kleine Mineralstoffbomben
- Eichen- & Weidenrinde: für selbstgemachte Tinkturen
💡 Tipp:
Der Dezember ist perfekt, um deine Wildkräuter-Vorräte in kleine winterliche Geschenkideen
zu verwandeln – etwa Teemischungen oder Ansatzschnäpse.
✅ Kurz gesagt:
Im Dezember geht es weniger ums Sammeln – sondern darum, deine Vorräte liebevoll zu nutzen
und die Pflanzenkraft durch den Winter zu tragen.