DIY im Dezember

Sammeln, Gesundheit, Vorrat

Kräuterjahr

DIY im Dezember: Selbermachen für Gesundheit & Gemütlichkeit

Der Dezember ist die Zeit des Rückzugs und der Gemütlichkeit. Draußen wird es kalt und dunkel, drinnen machen wir es uns warm und heimelig. Gerade jetzt bietet sich DIY an, um aus einfachen Zutaten kleine Helfer für die Gesundheit herzustellen – oder auch Geschenke für Familie und Freunde zu zaubern.

Kräuter- & Gewürzöle selbst ansetzen

Auch im Winter kannst du noch wunderbare Ölauszüge herstellen. Mit getrocknetem Thymian, Rosmarin oder Salbei zauberst du im Handumdrehen aromatische Öle, die in der Küche und in der Hausapotheke ihren Platz finden. Einfach ein sauberes Glas zu zwei Dritteln mit den getrockneten Kräutern füllen und mit hochwertigem Olivenöl übergießen. Nach etwa vier Wochen an einem dunklen Ort sind die Öle fertig zum Abseihen.

Wärmende Salben & Balsame

Wenn die Gelenke im Winter zwicken oder die Füße eiskalt sind, helfen selbstgemachte Salben mit wärmenden Zusätzen wie Ingwer oder Zimt. Kombiniert mit Bienenwachs und einem guten Basisöl entstehen so sanfte Balsame, die du abends vor dem Schlafengehen einmassieren kannst.

Gesunde Mitbringsel & Weihnachtsgeschenke

DIY im Dezember heißt auch: kleine Aufmerksamkeiten selbst gestalten. Ein Glas selbstgemachtes Kräutersalz, ein kleiner Tiegel Salbe oder ein Fläschchen Tinktur sind persönliche Geschenke, die von Herzen kommen. Hübsch verpackt und mit einem handgeschriebenen Etikett versehen, werden sie zu echten Lieblingsstücken.

Räuchern: Alte Tradition neu entdecken

Gerade im Dezember, wenn die Rauhnächte nahen, hat das Räuchern Hochsaison. Beifuß, Salbei oder Wacholder sind dafür klassische Pflanzen. Sie reinigen die Raumluft, schaffen eine besondere Atmosphäre und sind eine wunderbare Möglichkeit, das Jahr achtsam ausklingen zu lassen.

Tipp: Bereite im Dezember deine DIY-Vorräte fürs nächste Jahr vor – so hast du im Frühling und Sommer mehr Zeit, draußen Kräuter zu sammeln.