Vorräte gegen Heißhunger: Diese Basics helfen wirklich
Vorräte gegen Heißhunger – einfache Tipps für den Alltag

Gut geplante Vorräte machen es leichter, Heißhunger-Attacken zu vermeiden. Wer passende Vorräte zu Hause hat, greift seltener zu Süßem oder Fertigprodukten. Hier zeige ich dir meine erprobten Basics – einfach vorzubereiten und ideal für den Alltag.
Nüsse und Samen: Kleine Sattmacher
Eine Handvoll Nüsse oder Samen stillt den ersten Hunger und liefert gesunde Fette und Eiweiß. Mandeln, Walnüsse oder Kürbiskerne eignen sich besonders gut. Am besten in kleinen Gläsern oder Dosen griffbereit lagern.
Trockenfrüchte: Süß, aber bewusst genießen
Trockenfrüchte wie Datteln oder Aprikosen liefern schnelle Energie. In kleinen Mengen genossen helfen sie, den Appetit auf Süßes zu bremsen. Wichtig: immer ungeschwefelt und ohne Zuckerzusatz wählen.
Teemischungen: Ausgleich für zwischendurch
Ein Tee aus Kräutern und Bitterstoffen kann helfen, Appetit zu regulieren. Ideal sind Mischungen mit Löwenzahn, Schafgarbe oder Pfefferminze. Gut sortiert im Vorratsschrank, helfen sie, bewusster zu genießen.
Fazit:
Mit den richtigen Vorräten Heißhunger vorbeugen
Wer kleine, gesunde Vorräte gezielt einsetzt, hat Heißhunger-Attacken besser im Griff. Es lohnt sich, regelmäßig neue Tees und Snacks vorzubereiten – für einen entspannteren Alltag und weniger Griff zum Süßen.
Weitere Tipps findest du hier. → heisshunger-stoppen
