DIY im Novermber

Sammeln, Gesundheit, Vorrat

Kräuter Monat November

🌿 DIY im November

Der November bringt graue Tage, feuchte Luft und oft die ersten Frostnächte. Für viele Pflanzen bedeutet das Rückzug und Ruhe – für dich aber beginnt jetzt die perfekte Zeit für DIY-Projekte rund um deine Naturapotheke und Vorratskammer.

Während draußen vieles verblüht ist, kannst du drinnen aktiv werden und wertvolle Kräuter, Wurzeln und Samen, die du in den letzten Monaten gesammelt hast, sinnvoll verarbeiten. Ob Ölauszüge, Salben, Tinkturen oder Teemischungen – im November ist die beste Zeit dafür.

🛠 Was kannst du jetzt machen?

  • Kräuteröle & Salben: Setze Öle aus getrockneten Kräutern wie Ringelblume oder Johanniskraut an und bereite daraus später Salben für die Haut.
  • Tinkturen & Auszüge: Löwenzahn-, Beinwell- oder Brennnesselwurzeln kannst du jetzt klein schneiden und in Alkohol ansetzen.
  • Teemischungen: Sortiere deine gesammelten Blätter und Blüten und stelle dir individuelle Mischungen zusammen – für Erkältungszeit, für die Nerven oder die Verdauung.
  • Gewürze & Salz: Trockne Dost, Beifuß oder Wacholderbeeren und mahle sie mit grobem Meersalz zu deinem eigenen Kräutersalz.
💡 Tipp: Wenn draußen alles grau ist, schenkt dir die Arbeit mit deinen selbst gesammelten Pflanzen ein kleines Stück Sommer zurück. Außerdem bist du bestens gerüstet, wenn die ersten Schnupfen & Wehwehchen anklopfen.
Kurz gesagt: Der November ist ideal, um deine gesammelten Schätze zu verarbeiten und haltbar zu machen, sodass du den ganzen Winter über davon profitierst.