Kräuterleben Logo
Vorrat & Haltbarmachen im Juli – Kräuterleben
Vorrat & Haltbarmachen im Juli

Vorrat & Haltbarmachen im Juli

Im Juli kannst du dir viele Wildkräuter und Heilpflanzen für deinen kleinen Naturvorrat sichern. Ob getrocknet, als Öl oder in Essig eingelegt – so hast du deine eigene kleine Hausapotheke und Küche das ganze Jahr über griffbereit.

☀️ Zur Juli-Übersicht

Dein kleiner Naturvorrat im Juli

Kräuter trocknen

🌿 Kräuter trocknen

Hänge Johanniskraut, Mädesüß und Schafgarbe luftig im Schatten auf. So bleiben Aroma & Wirkstoffe für deine Tees erhalten.

Öle & Tinkturen

🫙 Öle & Tinkturen

Jetzt angesetzte Öle & Tinkturen in dunkle Flaschen füllen. Kühl lagern, so hast du Vorrat für den Winter.

Teemischungen

🍵 Teemischungen auf Vorrat

Stelle dir Mischungen zusammen, z. B. Mädesüß mit Kamille. So hast du im Herbst griffbereit, was dir guttut.

💡 Tipp: Ernte Johanniskraut am besten mittags, wenn der Wirkstoffgehalt am höchsten ist.
📝 Hinweis: Johanniskraut kann die Haut lichtempfindlicher machen. Daher bei empfindlicher Haut mit Sonne vorsichtig sein.

Checkliste für deinen Juli

  • 🌿 Johanniskraut gesammelt & Öl angesetzt
  • 🍵 Mädesüß für Tee getrocknet
  • 🌸 Schafgarbe gepflückt & als Aufguss genutzt
  • 🫙 DIY & Vorrat angelegt für den Winter

Im August wartet schon Neues auf dich

Freu dich auf Beifuß, Goldrute und viele Spätsommerkräuter für deine Hausapotheke & Vorratskammer.

☀️ Zum August