
März – was du jetzt an Kräutern & Heilpflanzen findest
Im März beginnt die Natur endlich wieder zu sprießen. Jetzt kannst du viele junge Wildkräuter entdecken, die deinen Körper nach dem Winter sanft entgiften und stärken.
🌿 Typische Kräuter & Wildpflanzen im März
- Bärlauch – vitaminreich & blutreinigend
- Löwenzahn (erste Blätter) – für Bitterstoffe & Leber
- Giersch – für grüne Smoothies & Salate
- Vogelmiere – mild & voller Vitamine
- Schlüsselblume – hübsch & gut für die Bronchien
🛠 Wie kannst du sie jetzt nutzen?
Sammle junge Blätter und mixe sie in Smoothies oder bereite dir einen frischen Wildkräutersalat. Bärlauch kannst du gleich roh verwenden oder zu Pesto verarbeiten – das stärkt dich nach dem Winter besonders.
💡 Tipp:
Sammle Bärlauch nur, wenn du ihn sicher erkennst – er ist oft mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt!
* Hinweis: Diese Seite ersetzt keine ärztliche Beratung. Sie zeigt dir, wie du Kräuter & Naturvorrat selbst entdecken kannst.