Stängelformen im Überblick
Manche Pflanzen haben runde, andere kantige Stängel. Bei den Lippenblütlern(z. B. Minze, Salbei) sind die Stängel typischerweise vierkantig. Bei vielen Korbblütlern (z. B. Löwenzahn, Gänseblümchen) sind sie hingegen rund.
Behaarung als Bestimmungsmerkmal
Stängel können kahl, weich behaart oder sogar borstig sein. Diese Behaarung schützt die Pflanze vor Fressfeinden, Trockenheit oder starker Sonneneinstrahlung – und hilft dir, ähnliche Arten zu unterscheiden.
Weitere wichtige Merkmale
- Härte: weich und biegsam vs. verholzt.
- Hohl oder gefüllt: bei Doldenblütlern oft hohl.
- Rillen: manche Stängel haben Längsrillen zur Stabilität.
Vergleiche bei der Bestimmung immer mehrere Pflanzenexemplare – Behaarung und Stängel können innerhalb einer Art variieren.