🌿 Schafgarbe
🌿 Steckbrief Schafgarbe ( Achillea millefolium )
Merkmale im selben System wie das Bestimmungs-Tool – für schnellen Abgleich bei der Bestimmung in der Natur.
Blattform
gefiedert
sehr fein zerteilt
wechselständig
Blüte
weiß bis rosa
Doldenrispen
Juni–Oktober
Standort
magere Wiesen
Wegränder
vollsonnig
Wuchsform & Stängel
krautig
aufrecht
20–80 cm hoch
Lebensform
mehrjährig
Staude
Geruch / Geschmack
aromatisch
leicht bitter
würzig
Verbreitung
Europa
Asien
Nordamerika (eingeführt)
Verwechslungsgefahr
wilde Möhre (Blattform)
Rainfarn (Blütenstand)
Bestäubung
Bienen
Schwebfliegen
Schmetterlinge
Besonderheiten / Hinweise
Heilpflanze mit langer Tradition
blutstillend
fördert Verdauung
Hinweis: Die nachfolgenden Informationen basieren auf externen Quellen und wissenschaftlicher Literatur. Sie stellen KEINE Empfehlung dar, die Pflanze in der beschriebenen Weise zu verwenden. Jede Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.
🔗 Weitere Empfehlungen für dich
Entdecke beliebte Themen rund um Hausapotheke, Immunsystem, Kräuteranbau& Pflanzenkunde. Ideal für alle, die tiefer einsteigen und die Natur noch besser für sich nutzen wollen.