🌿 Schafgarben-Salbe – Hautpflege aus der Natur

Eine Schafgarben-Salbe kannst du leicht selbst herstellen. Sie ist besonders für kleine Hautreizungen, trockene Stellen oder als wohltuende Pflege bei beanspruchter Haut geeignet.
So machst du deine eigene Schafgarben-Salbe
- Ein paar Handvoll getrocknete Schafgarbe leicht zerkleinern.
- In ca. 200 ml Öl (z. B. Olivenöl) sanft für 30 Minuten im Wasserbad ziehen lassen (nicht kochen!).
- Durch ein Tuch filtern und zusammen mit 20 g Bienenwachs langsam erwärmen, bis alles geschmolzen ist.
- In kleine Tiegel abfüllen und gut auskühlen lassen.
🌿 Wirkung
Pflegend, leicht entzündungshemmend und hautberuhigend – ideal für kleine Wunden und gereizte Haut.
🫙 Haltbarkeit
Im Kühlschrank oder einem kühlen Vorratsraum hält sich die Salbe ca. 3–6 Monate.
💡 Tipp
Ein paar Tropfen Lavendelöl verleihen der Salbe zusätzlichen Duft und beruhigen die Haut noch mehr.
* Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung. Keine Heilversprechen.