Kräuterleben Logo

🫙 Schafgarbe trocknen & aufbewahren

Schafgarbe trocknen

Damit du die Schafgarbe später für Tees oder eine Salbe nutzen kannst, solltest du sie richtig trocknen. So bleibt ihr feiner Duft und ihre Kraft bestmöglich erhalten.

So trocknest du Schafgarbe richtig

  • Nur gesunde Blüten und Blätter sammeln, am besten mittags an trockenen Tagen.
  • Lockere Bündel bilden oder flach auf einem Tuch ausbreiten.
  • Schattig und luftig aufhängen oder liegen lassen, regelmäßig wenden.
  • Nach 7–10 Tagen ist die Schafgarbe raschelig trocken.

🫙 Aufbewahrung

In Gläsern oder gut schließenden Dosen dunkel lagern. So bleibt sie mehrere Monate haltbar.

🍵 Verwendung

Für Schafgarben-Tee oder zum späteren Ansetzen einer Salbe.

💡 Tipp

Immer kleine Mengen ernten und lieber frisch nachlegen – so bleibt alles aromatischer.