Tinkturen Mischungen

🍵 Starte hier – finde deine Mischung in 1 Klick

Wähle Ziel& Geschmack – wir schlagen eine passende Kombination vor. Danach kannst du im Pro‑Modus feinjustieren.

💡 Danach öffnet sich automatisch der Pro‑Modus mit der vorgefüllten Mischung (60/30/10). Du kannst alles ändern.
Mischung übertragen. Pro‑Modus geöffnet.
Konnte nicht übertragen – bitte erneut versuchen.

🍶 Tinkturen selber mischen – mit unserem Mischungsfinder

Früher hat der Apotheker die passende Kräutermischung für eine Tinktur zusammengestellt. Heute stellen wir dir mit unserem Mischungsfinder eines der ersten kostenlosen Online-Tools zur Verfügung. Es zeigt dir auf einfache Weise, welche Kräuter sich für eine Tinktur gut kombinieren lassen – mit Hinweisen zur traditionellen Anwendung. So findest du schnell deine eigene Rezeptur, ohne komplizierte Anleitungen.

📝 So funktioniert unser Tinkturen-Rezept-Tool – passende Kräuter auf einen Klick

  • Kräuter auswählen: Klicke auf die Kräuter, die du für deine Tinktur nutzen möchtest.
  • Kombinationen anzeigen: Das Tool zeigt dir sofort, welche Kräuter sich sinnvoll kombinieren lassen.
  • Deine Mischung merken: Notiere dir die Kombination oder setze sie direkt praktisch um.
  • Tipps beachten: Lies die Hinweise zu Wirkung, Auszugsmittel und klassischer Anwendung.

👉 So stellst du dir deine persönliche Tinktur zusammen – schnell, einfach und ohne Rätselraten.

🍶 Tinkturen zusammenstellen – Kräuter sinnvoll kombinieren

Wähle 1–2 Basis‑Kräuter für eine Tinktur‑Formel. Optional kannst du ein Thema(traditionell) angeben. Das Tool zeigt passende Partner und schlägt Mischverhältnisse vor – inkl. Alkohol‑Empfehlung, Ansatz‑Verhältnis & Mazerationszeit. Hinweis: Traditionelles Wissen, keine Heilsversprechen oder Therapieempfehlungen.

Tipp: Starte mit z. B. Melisse, Kamille, Schafgarbe, Brennnessel, Weißdorn, Thymian, Rosmarin.

Passt gut dazu (Top‑Vorschläge)

Noch keine Auswahl. Wähle ein Basis‑Kraut und klicke auf „Formeln zeigen“.

Tinktur‑Formeln (Verhältnis · Alkohol · Ansatz · Mazeration)

Hier erscheinen 1–2 Vorschläge auf Basis deiner Auswahl.

Sicherheit: ⚠️ Gift‑/Warnpflanzen sind ausgeschlossen. Einige Kräuter haben bekannte Wechselwirkungen (z. B. Johanniskraut) oder Besonderheiten (z. B. Süßholz). Traditionelle Anwendung – keine Heilaussagen. Bei Unsicherheiten fachkundig beraten lassen.

🌿 Vorrat & DIY

Verarbeite deine Kräuter und Heilpflanzen selbst – ganz ohne Zusatzstoffe. Von Tee, Tinkturen und Salben über Kräutersalz, Sirup sowie Öl & Essig bis hin zu Trocknen und Lagern. Einfache Anleitungen, erprobt in der Praxis – für deine persönliche Kräuterapotheke zuhause.

➜ Zu Vorrat & DIY
ℹ️ Hinweis: Diese Informationen dienen der allgemeinen Wissensvermittlung. Sie ersetzen keine medizinische Beratung und sind keine Empfehlung zur Selbstbehandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Fragen an Fachpersonal.