🍞 Kräuterbrot & Backen – herzhaft natürlich
Selbstgebackenes Kräuterbrot ist einfach, aromatisch und perfekt für jede Mahlzeit. Mit frischen oder getrockneten Kräutern verfeinerst du einfache Teige zu echten Geschmackserlebnissen – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
📝 Drei Basis-Rezepte
- Kräuter-Focaccia:
500 g Weizenmehl, 1 Pck. Hefe, 300 ml Wasser, 3 EL Olivenöl, Salz, Rosmarin & Thymian – Teig gehen lassen, Kräuter und Öl einarbeiten, flach drücken, backen bei 220 °C für 20 Min. - Dinkelbrot mit Kräutern:
400 g Dinkelmehl, 100 g Vollkorn-Dinkel, 1 Pck. Hefe, 350 ml Wasser, 2 TL Salz, frische Jungzwiebeln & Petersilie – Kneten, gehen lassen, bei 200 °C 45 Min. backen. - Rosmarin-Baguette:
500 g Baguette-Mehl, 1 Pck. Trockenhefe, 320 ml lauwarmes Wasser, 2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, frischer Rosmarin – formen, einschneiden, bei 230 °C 25 Min. knusprig backen.
💡 Back-Tipps
- Hydration: Teige mit höherem Wasseranteil bleiben besonders luftig.
- Dampf im Ofen: Eine feuerfeste Schale mit Wasser sorgt für knusprige Kruste.
- Kräuter frisch: Für maximalen Geschmack kurz vor dem Backen einstreuen.
← Zurück zu Rezepte & Küche
Wichtiger Hinweis:
Backe dein Brot am besten frisch und lagere es luftdicht, um Geschmack und Feuchtigkeit zu erhalten. Bei Unverträglichkeiten (z. B. Gluten) wähle passende Mehlalternativen.
Backe dein Brot am besten frisch und lagere es luftdicht, um Geschmack und Feuchtigkeit zu erhalten. Bei Unverträglichkeiten (z. B. Gluten) wähle passende Mehlalternativen.