🌿Kräuter Gemüsepflanzen
Alle hier behandelten Pflanzen im Überblick
🥕 Gemüsepflanzen in der Heilkunde
Viele Gemüsepflanzen, die bei uns täglich auf dem Teller landen, haben auch eine lange Geschichte in der Naturheilkunde. Sie liefern nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern oft auch sekundäre Pflanzenstoffe, die dein Wohlbefinden unterstützen können.
Was macht Gemüsepflanzen so besonders?
Im Gegensatz zu klassischen Wildkräutern kannst du diese Pflanzen meist selbst im Garten oder auf dem Balkon ziehen. Damit hast du Heil- und Nährstoffe immer frisch zur Hand und weißt genau, was drin ist.
Beispiele für Gemüsepflanzen mit heilkundlichem Aspekt
- Kürbis – Samen & Öl traditionell für Blase & Prostata
- Rote Bete – stärkt Blut & Eisenhaushalt
- Zwiebel & Knoblauch – wirken antibakteriell & entzündungshemmend
- Meerrettich – gilt als natürliches „Antibiotikum“
Diese Seite wächst weiter
Hier findest du nach und nach noch viele weitere Gemüsepflanzen mit ihrer Bedeutung für deine Gesundheit. Trag dich gerne in unseren Newsletter ein, um keine neuen Einträge zu verpassen.
Rechtlicher Hinweis
Diese Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte immer an eine qualifizierte Fachperson.
➜ Entdecke auch unsere besonderen Kräuter-Themen
Mehr als nur ein Lexikon: Pflanzenkunde verstehen
Dein Pflanzenlexikon gibt dir einen schnellen Überblick über Wirkung, Anwendungen und Besonderheiten vieler Wild- und Heilkräuter. Noch spannender wird es, wenn du tiefer einsteigst und erfährst, wie Pflanzen wirken, welche Inhaltsstoffe wichtig sind und welche Geschichten sie begleiten. All das findest du in unserer ausführlichen Pflanzenkunde.