🥗 Essbare Blüten & Wildsalate – Sammeln & Zubereiten
Wilde Blüten und Salatpflanzen wachsen direkt vor unserer Haustür – schmackhaft, nährstoffreich und ideal, um deine Gerichte aufzuwerten. Hier erfährst du, wie du Gänseblümchen, Gundermann, Vogelmiere & Co. sicher erkennst, sammelst und genussvoll verarbeitest.
🌼 Die wichtigsten Wildblüten
- Gänseblümchen – mild, ideal im Salat oder als Topping auf Suppen.
- Gundermann – pfeffrig-würzig, gut zu Quark und Frischkäse.
- Vogelmiere – zart-nussig, perfekt für Pestos & grünes Porridge.
🥗 Wildsalate richtig sammeln
- Frisch, unverseucht und niemals aus Hundetoiletten-Sicht sammeln.
- Nur junge Blätter und Blüten ernten – ansonsten ist es zäh.
- Vorsicht bei Verwechslungsgefahren: Immer langsam herantasten und Fotos/Bestimmungsbuch nutzen.
← Zurück zu Rezepte & Küche
Wichtiger Hinweis:
Alle vorgestellten Wildpflanzen dienen der kulinarischen Verwendung. Eine sichere Bestimmung ist unerlässlich – im Zweifel bitte Fachliteratur oder eine Expert:in heranziehen. Diese Seite ersetzt keine fachliche Beratung bei Pflanzenbestimmung oder Ernährungsfragen.
Alle vorgestellten Wildpflanzen dienen der kulinarischen Verwendung. Eine sichere Bestimmung ist unerlässlich – im Zweifel bitte Fachliteratur oder eine Expert:in heranziehen. Diese Seite ersetzt keine fachliche Beratung bei Pflanzenbestimmung oder Ernährungsfragen.