🟢 Gelappt oder gefiedert? So erkennst du den Unterschied

Viele Wildkräuter haben Blätter mit unregelmäßigen Einschnitten – aber nicht alle sind gleich! Gelappte und gefiederte Blätter werden oft verwechselt. Diese Übersicht hilft dir, den Unterschied direkt zu erkennen.

Vergleich gelappt vs. gefiedert

🔍 Der direkte Vergleich

Gelappt Gefiedert
Blatt ist *aus einem Stück*, hat aber rundliche Einschnitte oder Lappen Blatt besteht *aus mehreren Fiederblättchen*, die entlang einer Mittelachse sitzen
Kein „Stängel“ zwischen den Lappen sichtbar Jedes Fiederblättchen sitzt an einem eigenen kleinen Stiel
Beispiel: Ahorn, Giersch (jung), Löwenzahn Beispiel: Wilde Möhre, Wiesenkerbel, Schafgarbe

✅ Tipp:

Du kannst dir merken: Gelappt = ein Blatt, Gefiedert = viele Blättchen! Am besten nimmst du dir ein echtes Blatt in die Hand – beim gefiederten kannst du die Teilblättchen einzeln abzupfen.