🌿 Veilchen – Sanfte Blütenkraft

Botanik & Erkennen
Das Duftveilchen ( Viola odorata ) fällt durch kleine herzförmige Blätter und zarte violette Blüten auf, die oft schon im März erscheinen und intensiv duften.
Taxonomie & Familie
Familie: Violaceae (Veilchengewächse) • Gattung: Viola
Verbreitung & Standort
Waldränder, lichte Gärten und Parks. Liebt humusreiche, leicht feuchte Böden.
Erntezeit & Sammelgut
Blüten im zeitigen Frühjahr, Blätter ebenfalls verwertbar.
Inhaltsstoffe & Wirkweise
Duftstoffe, Salicylate & Schleimstoffe – mild reizlindernd & leicht schmerzstillend.
Verwendung & Hausmittel
Als Tee oder Sirup bei Halsweh & Husten, beruhigend und reizlindernd.
Volksbräuche & Geschichten
Symbol der Bescheidenheit. Im Volksglauben wurden Veilchensträußchen gegen Liebeskummer getragen.
FAQ
- ❓ Kann man Veilchen essen? Ja, Blüten sind essbar, z. B. kandiert oder im Salat.
- ❓ Hilft Veilchentee bei Husten? Ja, traditionell wegen der Schleimstoffe.
Quellen & Literatur
Alte Kräuterbücher, Hildegard von Bingen, moderne Pflanzenheilkunde.
Diese Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei Beschwerden wende dich an eine Fachperson.