🌿 Natürlich leben mit Rheuma

🍬 Zucker & Rheuma – warum ich Süßstoffe ersetzt und schließlich ganz darauf verzichtet habe

Schon als sportlicher Müsli-Fan hatte ich Zucker längst durch Süßstoffe wie Stevia oder Xylit ersetzt – kalorienfrei und gut für die Figur. Doch nach der Rheuma-Diagnose wurde das Thema erneut relevant: Ich stellte fest, dass selbst künstliche Süße mein Körpergefühl beeinträchtigte.

Als ich begann, Wildkräuter in meine Ernährung einzubauen, hörte das Verlangen nach Süßem schlagartig auf. Heute schmeckt ein selbst aufgebrühter Kräutertee – mit Salbei, Brennnessel, Melisse, Minze – ohne Zucker oder Süßstoff besser denn je. Die ersten Wochen waren hart, doch von einem Tag auf den anderen war das Thema vorbei.

Mein Frühstück besteht aus Buchweizensmoothie mit Banane, Leinsamen, Erbsenmilch, Kurkuma, Zimt und Wildkräutern – sättigend, entzündungshemmend und köstlich. Seitdem habe ich keinen Heißhunger, keine Müdigkeit und sogar ein 7 km-Jogging ist wieder möglich!

🔍 Infobox – Was Studien sagen:
  • Zucker fördert systemische, chronische Entzündungen – auch bei Rheuma :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
  • Zuckergetränke erhöhen RA-Risiko um bis zu 29 % :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
  • Stevia und Xylit haben keine vergleichbare entzündungsfördernde Wirkung; bei Stevia sind Studien uneinheitlich, insgesamt aber unproblematisch :contentReference[oaicite:3]{index=3}.

Heute nenne ich mein Intervall auf Süßstoffe ein Ende. Meine Kräutertees und selbstgemachten Smoothies kommen ganz ohne Süßungsmittel aus – und schmecken trotzdem hervorragend.

Mehr über meinen Weg, Heißhunger zu besiegen, erfährst du auf der Seite „Heißhunger stop“.

„Heute Geschmack ohne Süße zu finden, war für mich eine kleine, aber kraftvolle Befreiung – und ein Wendepunkt auf meinem Rheumaweg.“

📚 Quellen & Studien

  • Exzessiver Zuckerkonsum fördert RA-Entzündungen: Ma et al. 2022; Collagen-induced arthritis + High-sucrose :contentReference[oaicite:4]{index=4}
  • Soda Konsum und RA-Risiko: Women drinking ≥1 zuckerhaltiges Getränk pro Tag hatten 29 % erhöhtes RA- Risiko :contentReference[oaicite:5]{index=5}
  • Zucker & chronische Entzündung: UCLA Health, Arthritis Foundation, HealthCentral :contentReference[oaicite:6]{index=6}
  • Süßstoffe im Vergleich: Xylitol vs. Stevia (Healthline); Stevia wirkt entzündungshemmend, aber Studien uneinheitlich :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Mein persönlicher Umgang mit Zucker

Schon vor der Rheuma-Diagnose habe ich Zucker kritisch gesehen – als Sportler aus Figurgründen, später aus gesundheitlicher Überzeugung. Doch erst durch die Erkrankung wurde mir klar, wie eng Zucker mit Entzündungsprozessen verknüpft ist. Ich begann, auch Süßstoffe zu hinterfragen – und habe schließlich gelernt, ohne jede Form von Süßung auszukommen.

Dieser Abschnitt meiner Umstellung war nicht der einfachste – aber rückblickend einer der wirksamsten. Heute genieße ich Kräutertee pur, Smoothies ohne Zusätze und ein Energiegefühl, das ich früher trotz Süßem nie hatte.