🌿 Natürlich ernähren mit Rheuma

🥦 Ernährung bei Rheuma – was mir wirklich geholfen hat

Nachdem bei mir vor zwei Jahren Rheuma diagnostiziert wurde, stand ich vor einem Scherbenhaufen. Ich konnte kaum noch laufen, nicht einmal einen Wasserhahn aufdrehen, und war dauerhaft erschöpft. Jede Kleinigkeit fiel schwer – morgens aufstehen, mich anziehen, arbeiten. Als selbständiger Unternehmer hatte ich keine Wahl: Ich musste kämpfen.

Es gab drei Hebel, die ich aktiv beeinflussen konnte: Ernährung, Stress und Bewegung. Und genau dort habe ich angesetzt – Schritt für Schritt, ohne Rückfälligkeit.

🍽️ Was ich konsequent verändert habe

Früher Heute
Weizenprodukte Vollkornbrot aus Roggen mit Sauerteig
Kuhmilch & Joghurt Erbsenmilch & Hafermilch ohne Zucker
Fertigsaucen, Zucker Selbstgekochte Mahlzeiten mit Kurkuma & Kräutern
Müsli aus dem Supermarkt Buchweizen, Sprossen, Urgetreide

🥛 Erbsenmilch – die beste Alternative für mich

Als ehemaliger Müsli-Fan habe ich viele pflanzliche Alternativen getestet. Am besten komme ich mit Erbsenmilch zurecht. Sie ist reich an Eiweiß, frei von Zucker und enthält entzündungshemmende Aminosäuren wie Arginin. Studien deuten darauf hin, dass Erbsenprotein bei Autoimmunprozessen positive Effekte haben kann.

🌿 Wildkräuter & Sprossen täglich

Ich bin rausgegangen – und habe direkt vor der Haustür das gefunden, was mein Körper wirklich brauchte: Löwenzahn, Vogelmiere, Giersch, Brennnessel, Schafgarbe. Diese Pflanzen wachsen überall, sind kostenlos und enthalten viele Mikronährstoffe.

Seitdem ist mein Heißhunger verschwunden. Kein Drang mehr nach Süßem oder Chips. Mein Blutzucker ist stabil, und ich esse bewusster. Mehr über Heißhunger vermeiden

🧘 Müdigkeit verstehen – und abbauen

Müdigkeit ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen bei entzündlichen Schüben. Ich habe mein Arbeitspensum reduziert, feste Schlafzeiten eingehalten und tägliche Spaziergänge eingeplant. Studien zeigen, dass Stressreduktion das Immunsystem entlasten und Schübe abmildern kann.

„Ich habe erlebt, wie sich durch konsequente Ernährung mein Gesundheitszustand komplett verändert hat – ohne Medikamente, aber mit echtem Einsatz.“

📚 Quellen & Studien

  • Erbsenprotein & Entzündungen: Li et al. (2018), Journal of Nutritional Biochemistry
  • Wildkräuter & Mikronährstoffe: Plochberger, K. (2010); Leitzmann, C. (2012)
  • Ernährung & Rheuma: DGRh, Barbaresko et al. (2013), British Journal of Nutrition
  • Müdigkeit & Stress: National Rheumatoid Arthritis Society (UK), 2020

Mein persönlicher Weg

Lange Zeit hat Rheuma mein Leben bestimmt – Schmerzen, Medikamente, Einschränkungen. Erst als ich begann, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, änderte sich etwas: Ich stellte meine Ernährung um, lernte alte Heilpflanzen neu kennen und hörte wieder auf meinen Körper. Diese Seite zeigt, wie ich Schritt für Schritt mehr Lebensqualität zurückgewonnen habe – ganz ohne Wundermittel, aber mit Wirkung.